Bis zu 70 % Rabatt Jetzt shoppen
3 Rezepte für einen gesunden Weihnachtsgenuss

3 Rezepte für einen gesunden Weihnachtsgenuss

8. 12. 2021 Lesedauer 4 min

Fitness und Weihnachten unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer leicht. Probiere unsere 3 Rezepte für gesunde Leckereien, die du dir über die Feiertage ohne Reue gönnen kannst.

Wir bringen dir 2 von uns getestete Tipps für die besten gesunden Weihnachtsleckereien und eine gluten- und laktosefreie Alternative zum Bananenbrot. Es handelt sich um bewährte Rezepte direkt von unseren Top4Fitness-Mitarbeitern!

Weihnachts-Dattelkugeln

Von: Petra Stegemann, Customer Care Top4Fitness Germany

Vánoční datlové kuličky

Mit Datteln zu backen ist in jeder Fitnessküche üblich. Aus Datteln kann man aber auch unzählige Variationen von selbstgemachten Fitness-Leckereien herstellen. Probiere den Tipp für crunchy Kakaokugeln von Petra.

Zutaten für die Kugeln:

  • 140 g Datteln (kurz in heißem Wasser eingeweicht)
  • 100 g Mandeln
  • 30 g Pekannüsse
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 TL Zimt, gemahlen 
  • 1/4 TL Muskatnuss, gemahlen
  • 1/4 TL Nelken, gemahlen
  • 1/8 TL Ingwer, getrocknet und gemahlen
  • ggf. gehackte dunkle Schokolade

Zutaten für das Topping:

  • 1 EL Zimt, gemahlen
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 EL brauner Rohrzucker (kann man weggelassen, verleiht aber einen schönen "Crunch")

Mandeln und Pekannüsse in einem Mixer zerkleinern, abgetropfte, entsteinte Datteln, Kakao und Gewürze hinzufügen. Alles gut vermischen und so verrühren, dass die Masse gut zusammenhält. Du kannst gehackte dunkle Schokolade hinzufügen... aber der Schokoladenanteil muss sehr hoch sein, damit sie beim Rollen nicht schmilzt.
Aus der Masse ca. 1,5 - 2 cm große Kugeln formen und diese in der Zimt-Kakao-Zucker-Mischung wälzen.

Fitness-Lebkuchen

Von: Andrea Skolková, Brand Manager Top4Fitness

Vánoční zdravé perníčky

Lebkuchen sind ein weihnachtliches Must-have. Wusstest du, dass man sie auch in einer leichteren Version zubereiten kann, bei der man die geringere Anzahl an Kalorien und Zucker nicht einmal bemerkt?

Zutaten für die Lebkuchen:

  • 130 g Mehl (du kannst Dinkel oder Roggen verwenden)
  • 15 g Vanille-Protein
  • 50 g gemahlene Haferflocken
  • 50 g gemahlene Walnüsse
  • 1 ganzes Ei + 2 Eigelb (das Eiweiß brauchen wir für den Zierguss)
  • 3x EL Honig (cca 105 g)
  • 1x Backpulver für Lebkuchen (12 g)

Zutaten für den Zierguss:

  • 2 Eiweiß
  • 4 TL Zitronensaft
  • alternatives Süßungsmittel in Pulverform (Xylitol usw.)

Mehl, Eiweiß, gemahlene Haferflocken, gemahlene Walnüsse, ein ganzes Ei, Honig und Backpulver mischen und zu einem Teig verarbeiten, den man zu einer etwa 0,5 cm dicken Platte ausrollt. Mit den Ausstechern Lebkuchenplätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Lebkuchen mit Eigelb bestreichen und 12 Minuten bei 185 °C backen. Die abgekühlten Lebkuchen mit einem Zierguss aus Eiweiß, Zitronensaft und Süßstoff verzieren.

Glutenfreies und laktosefreies Bananenbrot

Von: Linda Macáková, Marketing Executive Top4Fitness

Bezlepkový banánový chlebíček

Vánoční rána bez vánočky z důvodu bezlepkové nebo bezlaktózové intolerance jsou otrava. Své o tom ví naše Linda, která na problém chytře vyzrála a místo vánočky si na Vánoce chystá jednoduchý Banana Bread bez lepku a bez laktózy. Recept je hrníčkový, takže nepotřebuješ ani kuchyňskou váhu.

Ingredience na banánový chlebík:

  • 3 Bananen
  • 1/3 Tasse Kokosöl oder laktosefreie Butter
  • 2 Eier
  • 1/3 Tasse Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt (oder eine Prise Vanillezucker)
  • 1+1/3 Tasse Mandelmehl
  • 1/3 Tasse Hafermehl
  • 1/3 Tasse Tapiokamehl
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 2/3 Tasse gehackte Walnüsse

In einer großen Schüssel Kokosnussöl/laktosefreie Butter, Honig, Eier und Vanille vermengen. Dann pürierte Bananen hinzufügen. Anschließend alle trockenen Zutaten zur Mischung geben und rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Zum Schluss die Nüsse oder Schokoladenstückchen unter den Teig rühren und in ein mit Backpapier ausgelegte Backform geben. Das Brot kann vor dem Backen mit einem Stück Banane oder Nüssen und Schokodrops verziert werden. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 50-55 Minuten backen. Das Bananenbrot schmeckt pur oder mit laktosefreier Butter.

Lass es dir schmecken!


ERNÄHRUNG